Amalaki – die ayurvedische Superfrucht

Amalaki (Amla), die indische Stachelbeere hat laut Ayurveda viele positive Eigenschaften sie gilt als ayurvedische Superfrucht mit kühlenden Eigenschaften und ist auch bekannt als sogenanntes Pitta-Rasayana. Das heißt, sie gleicht das Feuerelement aus, das im Sommer naturgemäß erhöht ist. Daher ist Amalaki die Frucht, die im Sommer vorzugsweise verzehrt werden sollte.

Der Wechsel der Jahreszeiten bewirkt, dass sich ein bestimmtes Dosha zum Ende der Jahreszeit in unserem System ansammelt akumuliert.

Wenn dann die Jahreszeit wechselt, kommt es zum Ausbruch dieses Doshas und wir merken das an Erkältungen oder anderen Einschränkungen unserer Gesundheit.

Amalaki-Frucht perfekt für den Sommer

Um diese Ansammeln oder Erhöhen eines Doshas in einer bestimmten Jahreszeit zu verhindern, gibt der Ayurveda Tipps. Im Sommer sollte man sich besonders um das Pitta Dosha kümmern.

Und dafür ist insbesondere die Amalakifrucht das Mittel der Wahl.

Amalaki ist der Hauptbestandteil im Chyawanprash

Gesundheit verbessern durch Amalaki

Viele gesundheitsbezogene Wirkungen werden der Amalaki-Frucht traditionell zugeschrieben.

Einige davon wurden bei der EU als sogenannte Healthclaims angemeldet und mit wissenschaftlichen Dokumenten hinterlegt. Über die Gültigkeit der Aussagen ist noch nicht entschieden:

ID-Nr. für Emblica officinalsi:

2181 Ist eine Quelle für Anti-Oxidantien und schützt Zellen und Gewebe von oxydativen Schäden

2182 Hilfreich für die Verdauung. Trägt bei zur Gesundheit des Verdauungstraktes

4037 Unterstützt die geistigen Funktionen. Hilft dem Körper mit Stress umzugehen

4038 Gibt Energie und Stärke. Hilfreich beim Muskelaufbau

4039 Hat eine mild reinigende Wirkung. Hilft Giftstoffe zu neutralisieren

4041 Unterstützt die Herzfunktion und die Blutqualität. Trägt bei zu normalen Cholesterinwerten.

4042 Stärkt das Immunsystem

4043 Unterstützt die Verdauung und die Verstoffwechselung von Zucker. Hilfreich bei der Erhaltung normaler Glukosewerte im Blut.

4044 Unterstützt die Funktion der Augen

Logo AMLA Natur Consumer

Antwort eingeben


1 + zwei =